Häkeltipp: Runden einfach markieren

Falls du schon ein wenig oder viel Häkelerfahrung hast, hast du sicher schon mal in Runden gehäkelt, zB für Mützen. Das ist immer dann, wenn ein Maschenmarkierer unumgänglich ist. Gerade bei Amigurumi’s wird er auch immer gebraucht. Dafür gibt es verschiedene Markierer, offene und solche die man schliessen kann in allen möglichen Farben und Formen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie ich die Runden markiere und das, ohne jedesmal den Markierer wieder öffnen und schliessen zu müssen. Das geht ganz einfach und du brauchst dafür nur einen kurzen Restefaden.

Nehmen wir also an, wir häkeln eine Mütze..du machst den Magic Ring, dann 6 Feste Maschen in den Ring. Die zweite Runde ist jede Masche verdoppeln (ich persönlich mach das immer ohne Markierer und zähl mit, bis ich auf die 12 Maschen komme. Aber ab der 3. Runde ist ein Maschenmarkierer gefragt, hier also jetzt das Stück Restegarn, wenn möglich in einer Kontrastfarbe (bei mir hier braun). Nun bin ich also am Ende der 2. Runde und lege mir den Faden vor die letzte Masche:

Ende Runde 2

Dann mach ich gewohnt die Runde zu ende bis ich wieder beim Faden bin. Diesen lege ich mir jetzt wieder vor die letzte Masche, lasse das Stück in den vorherigen Runden aber immer drin. Je nach Runde wird der Faden von Vorne oder von Hinten vor die Masche gelegt:

Ende Runde 3 Ende Runde 4

Dies jetzt so lange, bis die Zunahmen fertig sind. Wenn man weiter in Runden häkelt ohne Zunahmen, muss auch der Faden nicht immer mitgenommen werden.

Am Ende der Zunahmen

Am Ende kann der Faden ganz einfach rausgezogen werden:

Der Faden kann am Ende ganz einfach rausgezogen werden

Viel Spass beim Häkeln!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert